KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Tipps zum Schlittenfahren

Die besten Rodelplätze in Kiel

  • Die besten Rodelplätze in Kiel
03/12/2015 0 7

Endlich wieder Winter, endlich wieder Rodelzeit: Schnappen Sie sich Ihren Schlitten und seien Sie mal wieder ganz Kind! KIELerLEBEN verrät, welche Pisten in und um Kiel sich besonders lohnen.

Anzeige

Wehrberg in Preetz
Mit Blick auf die Schwentine wartet in Preetz auf dem Wehrberg eine ganz besondere Rodelpiste auf alle Winter- und Rodelfreunde. Auf dem langen Berg ist Spaß für Jung und Alt garantiert! Übrigens: Aufgrund der Breite und Länge der Piste lassen sich hier auch prima Wettrennen veranstalten.
Funfaktor: *****
Geschwindigkeitslevel: ****
Schwierigkeitsgrad: ***

IGF
Hinter der Gesamtschule Friedrichsort wartet ein Berg, der es in sich hat: Umgeben von Bäumen und begrenzt durch die Klünderwiesenau wartet hier eine wahre Herausforderung für Schlittenfans. Taktik und Timing bestimmen, ob man nähere Bekanntschaft mit den Bäumen am Ende des Bergs macht.
Funfaktor: ****
Geschwindigkeitslevel: ****
Schwierigkeitsgrad: ****

Grüner Berg
Der ehemals als „Kronsberg“ bekannte Berg wurde vor Jahren mit Erdmaterial aufgeschüttet und ist seitdem unter dem Namen „Grüner Berg“ bekannt. Auf dem höchsten Punkt kann man bis auf die Förde und zu den Seewiesen sehen, bevor man sich an die nächste steile Abfahrtsstrecke wagt.
Funfaktor: ****
Geschwindigkeit: *****
Schwierigkeitsgrad: ****

Werftpark
​Mitten im Werftpark in Gaarden erstreckt sich ein kleiner Berg, der ein tolles Schneevergnügen für Familien bietet. In alle Richtungen kann hier gerodelt und getobt werden.
Funfaktor: ***
Geschwindigkeitslevel: **
​Schwierigkeitsgrad: **

Moorteichwiese
Zwar wurde das Gefälle in der Max-Planck-Straße im Stadtteil Südfriedhof für Radfahrer halbiert, doch der Rodelstrecke der Moorteichwiese nebenan tut das keinen Abbruch. Vor allem Familien mit kleineren Kindern kommen hier voll auf ihre Kosten.
Funfaktor: ***
Geschwindigkeitslevel: ***
Schwierigkeitsgrad: *

Krusenkoppel
Nicht nur während der Kieler Woche ist die Krusenkoppel total angesagt: Im Winter verwandelt sich der für norddeutsche Verhältnisse ziemlich lange Berg in eine super Rodelbahn und ist fortan nur noch unter dem Namen „Todesberg“ bekannt. Sogar mit dem Snowboard oder auf Skiern lohnt es sich schon mal, eine Abfahrt zu nehmen! Kinder zum Beispiel können auf der vom Schwierigkeitsgrad her „blauen“ Piste Skifahren lernen. Ein paar kleinere Hügel auf der Wiese bringen Schlittenfahrern Abwechslung in das Rodelvergnügen an der Kiellinie und sorgen für die Extraportion Adrenalin.
Funfaktor: ****
Geschwindigkeitslevel: *****
Schwierigkeitsgrad: ****

Forstbaumschule
Ob seicht mit einem Holzschlitten den Berg runter oder mit viel Speed auf dem Bob oder Plastikteller – in dem großen Park an der Forstbaumschule in Düsternbrook ist mit dem richtigen Gefährt alles möglich.
Funfaktor: ****
Geschwindigkeitslevel: ****
Schwierigkeitsgrad: ***


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Katharina Prieß
Katharina Prieß

Lebensfrohes Nordlicht, Reisefreundin, Handballerin, Kaffeejunkie, Kino-Fan, Kiel-Liebhaberin und Wortwitz-Zitiererin. Immer auf Entdeckungstour.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll