KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das ist die Neue: umweltfreundliche AIDA Nova

AIDA Schiff mit Flüssiggas

  • Nimmt aktuell noch in wärmeren Gebieten Fahrt auf: Die AIDA Nova
    Nimmt aktuell noch in wärmeren Gebieten Fahrt auf: Die AIDA Nova (Bild: AIDA Cruises)
22/03/2019 0 0

Die Deutschen lieben Kreuzfahrten und mit über zwei Millionen Passagieren jährlich sind sie ganz vorne mit dabei. Ebenfalls unter den Ersten ist Kiel, wenn es um führende Kreuzfahrthäfen in Deutschland geht. Über 130 Schiffe laufen den Kieler Hafen an. Das Problem: Mangelhafte Umweltbilanz. Was aber tun die Unternehmen dafür, proaktiv nachhaltiger zu werden?

Anzeige

Der Vorwurf, den man den Seeschiffen unter anderem macht, ist der irrsinnig hohe Ausstoß von Schwefeloxiden. Trotz hitziger Debatten fahren noch immer die meisten Schiffe auf dem Ozean mit Schweröl. Dieser hat gravierende Auswirkungen für die Umwelt, ist außerdem gesundheitsschädlich. Damit der Anteil der Schwefeloxid-Emission reduziert werden kann, hat sich AIDA Cruises dazu entschlossen, ein Schiff zu bauen, das mit Flüssiggas fährt. AIDAnova – das erste seiner Art.

Mit einer Tankladung LNG (Liquid Natural Gas) kann das Schiff gut zwei Wochen auskommen. Anlegen wird es daher in Häfen, die ein LNG-Terminal haben. Bisher sind die Starthäfen auf den Balearen oder Kanaren angesiedelt: Aber auch Kiel hätte voraussichtlich ab Frühling einen LNG-Terminal, den das Schiff anlaufen könnte.

Durch den Antrieb des Schiffes mit LNG wird seine Umweltbilanz direkt verbessert. Das Schiff wird während der Fahrt so gut wie keine Schwefeloxide oder Feinstaubpartikel ausstoßen. Außerdem dürfen im Vergleich zum Antrieb mit Schweröl 70 Prozent weniger Stickoxide ausgeblasen werden. Die Umwelt kann hier also zumindest ein wenig aufatmen.

AIDAnova Facts:
• 337 Meter lang
• 42 Meter breit
• Für circa 6.600 Passagiere
• 16 Restaurants + 18 Bars
• 21 verschiedene Kabinenvarianten


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ramona Dabringer
Ramona Dabringer

Sonnenmädchen, fernwehgetrieben, Leseratte, kaffeesüchtig, liebt Salzwasser und Sandfüße, zugezogenes „bayrisches Madl“, Rock'n'Roll, Herz vor Kopf


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll