Kultur, Musik und Unterhaltung: Das erste März-Wochenende bietet einen bunten Mix an coolen Events. Erlebe authentisches Schauspiel in der Niederdeutschen Bühne, das Pferdespektakel CAVALLUNA und Cakes & Concerts in der Hansa48.
MONTREAL – „Am Achteck nichts neues“ Tour 2025
28. März • Pumpe Kiel
Gut Ding will manchmal eben Weile haben: knapp fünf Jahre mussten wir auf ein neues MONTREAL Album warten, aber jetzt ist „Am Achteck nichts Neues“ da und hat sich direkt zum erfolgreichsten Album der Bandgeschichte gemausert.
Nach einer sofort ausverkauften Mini-Clubtour legt das norddeutsche Trio nun für den Herbst sowie Frühling 2025 endlich weitere Live-Termine nach: quer durchs Land, teils große, teils kleine Clubs – aber erfahrungsgemäß ist alles bald voll, mit dem Kartenkauf sollte man also nicht zu lange warten.
Benefizkonzert mit MayaMo
28. März • Kulturforum Pocket
Am 28. März spielt die Band Pocket Club mit Sängerin MayaMo ein Benefizkonzert zugunsten der Arbeit des Vereins Trauernde Kinder Schleswig-Holstein. Rhythm is love! Gil Scott Heron, Billie Eilish, Cindy Lauper und Stevie Wonder sind nur eine Auswahl der inspirierenden Perlen der Band – groovige Eigenkompositionen runden das Programm der 7-köpfigen Formation erst ab. Die Musiker haben als Pocket Club zusammengefunden, um das Feuer des Dancy Soul Flavours zu entfachen. MayaMo gibt dieser Band ihre Stimme – mal soulig, mal rockig – aber immer virtuos und einmalig. Sie engagiert sich als BotschaȨerin für Trauernde Kinder Schleswig-Holstein. Die Band verzichtet an diesem Abend auf ihr Honorar. Der gesamte Erlös fließt in die Arbeit des Kieler Vereins.
Auch Hanne Pries, Sängerin der Kieler Band Tiffany und BotschaȨerin des Vereins wird mit dabei sein und u. a. den von ihr und ihrem Sohn Lukas eigens für Trauernde Kinder SH produzierten Song präsentieren. Freuen sie sich auf einen tollen Abend für den guten Zweck.
Karten sind über das Kulturforum Kiel zu erhalten.
Niederdeutsche Bühne
März bis April • Niederdeutsche Bühne Kiel
Den Namen eines Kindes zu wählen und zu verkünden ist oft ein emotionales Thema. So gerät auch ein gemütliches Abendessen in „De Vörnaam“ aus den Fugen. In der Komödie erhitzt die Debatte, ob man sein Kind nach Hitler benennen darf, die Gemüter. Mit Lust und Niveau werden Wortgefechte ausgetragen – doch die Contenance verlieren alle erst, als Charlottes und Christophs Mutter Ellen in einer Weise ins Spiel kommt, die sich niemand hat träumen lassen. Ein Abend mit unerwarteten Wendungen, zu sehen bis zum 16. März. Anschließend übernimmt „Fro Pieper“ in einer unterhaltsamen Krimi-Komödie. Erna Pieper findet ihren Chef Richard Henning regungslos auf. Er ist tot! Viel hatte sie nicht für ihren Chef übrig. Problematisch wird es aber, als der von Ernas Eifer eher entnervte Kommissar Willi Brockmann erscheint und die Leiche verschwunden ist. Als am nächsten Abend eine weitere Leiche gefunden wird, scheint es, als würde eine Verbindung zwischen beiden Fällen bestehen. Umgeben von rätselhaften Leichen ist Erna ganz in ihrem Element! Vom 22.März bis 27. April.
Avocadokartell
29. März • Prinz Willy
Avocadokartell ist eine 2022 gegründete Fusion-Band aus Kiel. Sie kombiniert verschiedene Genres aus den Bereichen Jazz, Funk, Rock und Pop. Das Resultat ist eine bunte Mischung mit musikalischem Anspruch, aber ohne dabei gezwungen experimentell zu wirken. Bass, Synth und Drums vereinen sich in tanzbaren Beats. Gitarre und Piano bilden ein vielseitiges harmonisches Gerüst. Trompete, Altsax und Posaune setzen darüber teils eingängige Melodien, teils kompakte Shouts.
Cavalluna
29. März, 14 und 19 Uhr, sowie 30. März, 13 Uhr • Wunderino Arena, Kiel
Europas größte Pferdeshow ist wieder auf Tour und begeistert das Publikum mit einem beeindruckenden Programm, das die schönsten Schaubilder der letzten Jahre neu interpretiert. Die Zuschauer*innen dürfen sich auf schillernde Showwelten, herausragende Reitkunst und ein herzerwärmendes Abenteuer freuen. Im Mittelpunkt steht die Geschichte des in die Jahre gekommenen Showreiters Trol, der seine Freunde aus der Showwelt ein letztes Mal mit ihren besten Nummern vereint, um einen Bund der ewigen Erinnerungen zu schließen – und Sie sind live dabei!
Cakes and Concerts präsentiert: Kendall Lujan
30. März • Hansa48
Die Künstlerin Kendall Lujan aus Portland, Oregon, verbindet starken Gesang mit einem Folk-/Jazz-Flair. Ihre markante Stimme verbindet Inspirationen aus altem Jazz und altem Country mit ihrer ganz eigenen Interpretation von Ausdruck. Sie schreibt am liebsten, wenn sie traurig ist, aber wie sie sagt, “manchmal wollen die Leute einfach nur traurig sein – es ist zeitweilig sogar angenehm, weil es das Glück so viel süßer macht”.
Dazu wie immer ein reichhaltiges veganes Kuchen und Leckereien Buffet.