- XPENG-Experte Julian Cornelius ist überzeugt: „Wer den XPENG fährt, wird begeistert sein!“ (Bild: falkemedia Regional)
- Individuelles Infotainment: Der Bildschirm lässt sich ganz nach
den eigenen Wünschen anpassen. (Bild: falkemedia Regional)
- (Bild: falkemedia Regional)
- Elegantes Design, hochwertige Materialien – der XPENG vereint Luxus und Innovation. (Bild: falkemedia Regional)
Innovative Technik, luxuriöser Komfort und ein Preis, der verblüfft: XPENG setzt neue Maßstäbe im Elektro-Segment. In diesem Artikel erfährst du, was das E-Auto ausmacht und wie einfach du eine unverbindliche Testfahrt anfragen kannst.
Wer zum ersten Mal in einem XPENG sitzt, der spürt sofort: Hier passiert gerade etwas Großes. Noch immer ist die Marke für viele ein Geheimtipp, doch seit 2024 rollen die stylishen Modelle nun auch durch Deutschland. Bei Süverkrüp Automobile in Kiel lässt sich dieses Zukunftsflair hautnah erleben – und natürlich auch auf einer Probefahrt auskosten.
Luxus für die Zukunft: Innenraum mit Wow-Effekt
Schon beim ersten Einsteigen wird klar: XPENG ist keine gewöhnliche Elektroautomarke. „Viele Kundinnen und Kunden öffnen die Tür und sind da schon hin und weg“, berichtet Autoexperte Julian Cornelius von Süverkrüp. Der G9, eines der Spitzenmodelle, beeindruckt mit einem futuristischen und zugleich edlen Interieur. Hochwertige Materialien, geschmeidige Sitze mit Massagefunktion und ein riesiger Touchscreen lassen sofort das Gefühl von Luxus aufkommen. Doch nicht nur die Optik und Haptik überzeugen, auch das smarte Infotainment-System setzt neue Standards. YouTube, Disney+ oder Prime Video? Alles direkt über den Bordcomputer nutzbar. Und die Soundanlage bietet dank des 2000-Watt-DynAudio-Systems ein Klangerlebnis auf Konzerthallenniveau.
Individuelles Infotainment: Der Bildschirm lässt sich ganz nach
den eigenen Wünschen anpassen. (Bild: falkemedia Regional)
Schnell, smarter, weiter
Reichweitenangst? Fehlanzeige. Der XPENG G9 bietet mit seiner Long-Range-Version eine realistische Strecke von bis zu 570 Kilometern. Und sollte es doch einmal eng werden, sorgt die beeindruckende 300-kW-Schnellladefunktion dafür, dass in nur 15 Minuten bis zu 80 Prozent der Kapazität wiederhergestellt sind.
„Das ist eine absolute Seltenheit. Die meisten anderen E-Autos liegen bei maximal 200 kW – das hier ist eine andere Liga!“, erklärt Julian Cornelius. Während viele Modelle dort bereits an ihre Grenzen stoßen, setzt XPENG hier einen neuen Maßstab – und macht das Aufladen alltagstauglicher denn je.
(Bild: falkemedia Regional)
Doch XPENG punktet nicht nur mit einer starken Batterie. Auch in puncto autonomes Fahren spielt die Marke vorne mit. Level-2-Fahrassistenz, teilautomatisiertes Fahren mit Spurhaltung und Abstandseinhaltung machen das Fahrerlebnis noch sicherer und angenehmer. Zwar erreichen viele moderne Fahrzeuge heute dieses Niveau, doch XPENG optimiert die Systeme kontinuierlich durch Software-Updates (sogenannte OTA-Updates, Over-the-Air-Software Updates) und macht sie damit zu einem der fortschrittlichsten Level-2-Modelle auf dem Markt.
Komfort trifft auf Dynamik
Der G9 setzt auf ein adaptives Luftfahrwerk, das sich automatisch an das Terrain anpasst und für ein unvergleichlich geschmeidiges Fahrerlebnis sorgt. Ob über Landstraßen oder Autobahnen – der Fahrkomfort bleibt erstklassig. Gleichzeitig sorgt die starke Performance für eine angenehme Mischung aus Effizienz und Dynamik.
Elegantes Design, hochwertige Materialien – der XPENG vereint Luxus und Innovation. (Bild: falkemedia Regional)
Ein Preis, der überrascht
Und dann kommt der wohl größte Paukenschlag: Der XPENG G9 startet bei 57.600 Euro, Leasing gibt es sogar ab 555 Euro monatlich. Das überrascht immer wieder, denn viele, die den Wagen sehen, tippen erst auf eine deutlich höhere Preisklasse. Das Fazit der Probefahrer*innen? Eigentlich so gut wie immer ein für Norddeutsche doch ziemlich begeistertes „Wow!“
Probefahrt gefällig?
Der beste Weg, sich selbst zu überzeugen, ist das eigene Fahrerlebnis. Bei Süverkrüp Automobile in Kiel stehen die Modelle bereit – für Autoliebhaber*innen, Technikfans und all jene, die die Zukunft auf vier Rädern entdecken wollen.
Hier einfach über das Web-Formular zur Probefahrt anmelden!
LEASING
Den XPENG gibt es ab 57.600 Euro oder für 555 Euro/Monat im Leasing – gerade für Dienstwagennutzer*innen spannend!
Süverkrüp Automobile, Daimlerstr. 1, Kiel
Julian Cornelius
Tel.: 0431/5868-435, julian.cornelius@sueverkruep.de