- (Bild: falkemedia Regional/Maya Schukies)
- (Bild: falkemedia Regional/Maya Schukies)
Die Reventlou-Halle bebte am vergangenen Samstag, als die Damen- und Herren-Teams des Kieler TB – die "Kangaroos" und die "Sharks" – ihre jeweils letzte Partie der Saison in der 2. Regionalliga Nord bestritten. Wie Redakteurin Maya Schukies Kiels erfolgreichste Basketballteams erlebte, liest du in diesem Artikel.
Spannung pur bei den Kangaroos des Kieler TB
Bereits um 17 Uhr war die Reventlou-Halle bis auf den letzten Platz gefüllt. DJ Mike Maserati aus dem Luna Club sorgte für musikalische Untermalung. Das bunt gemischte Publikum teilte vor allem eines: die gemeinsame Begeisterung für den Basketballsport. Dann wurde es ernst.
Ein umkämpftes Spiel
Das Spiel der Kangaroos gegen den Ahrensburger TV war von Beginn an hart umkämpft. Beide Teams lieferten sich ein intensives Duell. Die Kieler Top-Scorerinnen Monja Gronenberg und Marlene Boll erzielten 14 bzw. 12 Punkte. Trotz ihrer Anstrengungen und der lautstarken Unterstützung durch die Fans endete das Spiel knapp mit 63:67. Die Enttäuschung über die Niederlage war spürbar, aber das Publikum bedankte sich mit Applaus für die spannende Saison.
Die Sharks im Fokus
Um 19:45 Uhr traten die Kieler Sharks gegen die Borba Eagles Itzehoe 2 an. Der Spielbeginn war von einem starken Start der Eagles geprägt. Doch die Sharks, bekannt für ihren unermüdlichen Einsatz, kämpften sich zurück. Die erste Halbzeit war fordernd, aber die Halbzeitpause bot den Zuschauern eine unterhaltsame Abwechslung mit einem Gewinnspiel und Körbewerfen.
(Bild: falkemedia Regional/Maya Schukies)
Erfolgreiches Comeback der Sharks
Nach der Pause zeigten die Sharks eine beeindruckende Leistung. Angeführt von Top-Scorer Noah El-Samalouti mit 17 Punkten, Linus Reimschüssel und Yannick Pahl mit jeweils 13 Punkten, bauten sie ihren Vorsprung aus. Die Defensive der Sharks war stark, was zu einem verdienten 80:59-Sieg führte.
Gemeinschaft und Begeisterung
Die Reventlou-Halle war erfüllt von Freude über den Erfolg der Sharks. Spieler Yannick Pahl fasste es treffend zusammen:
„Das Spiel von KTB ist immer ein Erlebnis, vor allem von uns Sharks, von den Kangaroos, aber von allen, weil wir sind eine Familie und zu den Familien gehört jeder, der hier zugucken möchte.“
Der Abschluss einer ereignisreichen Saison macht Lust auf mehr. Basketball in Kiel bietet nicht nur sportliche Spannung, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Die Fans können sich auf die kommende Saison im September freuen, wenn es wieder hochklassigen Basketball in der höchsten Kieler Spielklasse zu erleben gibt.
Willst du mehr über Basketball in Kiel und Kieler TB erfahren?