Menschenwürde schützen: Das ist das Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 17. bis zum 30. März 2025 in Schleswig-Holstein stattfinden. Über 80 spannende Veranstaltungen laden dich dazu ein, dich mit den Themen Rassismus, Diskriminierung und gesellschaftlichem Zusammenhalt auseinanderzusetzen und Solidarität mit denjenigen zu zeigen, die täglich Rassismus erleben.
Eröffnung mit Dr. Kien Nghi Ha
Die Aktionswochen werden wie gewohnt vom Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein koordiniert. Ein echtes Highlight ist die Eröffnungsveranstaltung am 17. März 2025. Hier wird der Kultur- und Politikwissenschaftler Dr. Kien Nghi Ha über strukturellen Rassismus sprechen, mit einem besonderen Fokus auf anti-asiatischen und anti-muslimischen Rassismus. Musikalisch wird der Abend von der Sängerin Another Nguyen begleitet. Falls du fastest, gibt es auch die Möglichkeit zum Fastenbrechen.
Internationaler Tag gegen Rassismus
Der 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus. Er erinnert weltweit an die Opfer rassistischer Gewalt und ruft zu aktivem Engagement gegen Rassismus auf. Auch in Deutschland sind rassistische Gewalt und Ausgrenzung noch immer bittere Realität. Die Internationalen Wochen gegen Rassismus werden bundesweit von der Stiftung gegen Rassismus organisiert und ermutigen dazu, sich aktiv gegen Rassismus einzusetzen und Betroffene zu unterstützen. Die zahlreichen Veranstaltungen in Schleswig-Holstein, die von einem Facharbeitskreis des Landesdemokratiezentrums gemeinsam mit vielen zivilgesellschaftlichen Akteuren, Kommunen, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie Landesbeauftragten und der Landespolizei geplant wurden, bieten dir die Möglichkeit, dich zu informieren, auszutauschen und ein Zeichen für eine offene, solidarische Gesellschaft zu setzen.
Das Programm
Du bist herzlich eingeladen, dich zu beteiligen und gemeinsam Haltung gegen Rassismus zu zeigen. Das vollständige Programm findest du online unter: www.ldz-sh.de/iwgr.
17. bis 30. März • in Schleswig-Holstein
Von der Redaktion empfohlener Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Was dich auch interessieren könnte:
Rückblick auf 2023: 10 Fragen an die Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus