Die Förde-Volkshochschule (Förde-vhs) startet im April eine Workshop-Reihe unter dem Motto „Gemeinsam für den Meeresschutz“, die sich an alle richtet, die in ihrem Umfeld als Multiplikator*innen für das Thema Meeresschutz aktiv werden wollen.
Kiel setzt sich seit Jahren für den Meeresschutz ein – und jetzt gibt es eine tolle Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Bis November finden insgesamt sieben Termine der Förde vhs statt, die sich mit Meeresschutz, nachhaltiger Ernährung, Kunst und der internationalen Meeresforschung beschäftigen.
Die Teilnehmer*innen erhalten fundiertes Fachwissen, können sich mit Expert*innen austauschen und sammeln sogar praktische Erfahrungen, wie etwa bei einem Forschungstörn mit dem Traditionssegler „Belle Amie“ auf der Ostsee.
Die Reihe wird in Kooperation mit vielen lokalen und globalen Akteur*innen wie dem ocean summit Kiel, dem Cinemare Filmfestival und dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum angeboten. Dank einer Förderung können die Workshops zum reduzierten Preis von 90 Euro gebucht werden – allerdings nur als Paket. Weitere Infos und Anmeldung gibt es unter www.foerde-vhs.de/meeresschutz.
Bei Fragen steht Lena Kruit von der Förde-vhs gerne zur Verfügung.