KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Schüler erhalten Alzheimerpreis 2009

12/11/2009 0 0

Engagiert und kreativ zum Thema Demenz: Jugendliche aus ganz Schleswig-Holstein entwickeln neue Ideen und Projekte zum Thema Alter und Demenz im Rahmen des Jugendprojekts „Demenz-Koffer Vergissmeinnicht“. Die besten Projekte zeichnete die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein mit dem Alzheimerpreis 2009 aus. Die Schüler der Friedrich Junge Schule in Kiel überzeugten mit ihren kreativen Ideen und erhielten dafür den begehrten Preis.

Wie fühlt es sich an, pflegebedürftig zu sein? Wie können wir selbst für ein besseres Verständnis zwischen Jung und Alt sorgen?

Anzeige

Mit diesen und anderen Fragen rund um Alter und Demenz beschäftigten sich Schüler im Rahmen ihres Wahlpflichtfaches „Ein soziales Jahr“. Mit Hilfe des Demenz-Koffers informierten sich die Jugendlichen über das Thema Alter und Demenz. „Es hat besonders Spaß gemacht, den Alterssimulator auszuprobieren. Man glaubt gar nicht, wie schwer einem schon alltägliche Sachen fallen, wenn man nicht richtig sehen kann oder einem das Gefühl in den Händen fehlt“, erzählt Vanessa Rottenschön, Schülerin der Friedrich Junge Schule und eine der Gewinnerinnen des Alzheimer Preises.

Die Schüler unternahmen wöchentliche Besuche in Altenpflegeheime, um sich dort persönlich mit den Bewohnern zu unterhalten. „Es entstand ein enger Kontakt zwischen den Schülern und den alten Menschen, der oft auch über den Unterricht hinaus aufrecht erhalten wurde. Ich freue mich sehr über so viel soziales Engagement der Jugendlichen“, berichtet Eike Wohlert-Schmidt, Lehrerin des Wahlpflichtfaches „Ein soziales Jahr“ stolz.

Das Ergebnis des Projekts kann sich sehen lassen: Die Schüler verfassten zusammen mit Demenzerkrankten Gedichte. Mal heiter und mal schwermütig erzählen Schüler zusammen mit den Heimbewohnern vom Altsein und Älterwerden. Die Schüler konnten sich über tolle Erlebnis- und Sachpreise freuen: Sie erhielten zehn Karten für die Phänomenta in Flensburg und Bücher.

Seit September 2008 wurden bereits 200 Demenz-Koffer an Schulen und Jugendeinrichtungen in Schleswig-Holstein verteilt. Der Demenz-Koffer ist kostenlos und kann von interessierten Lehrern und Pastoren aus Schleswig-Holstein bei der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein angefordert werden. Er enthält einen Leitfaden für eine Projektwoche mit Utensilien für einen Alterssimulator und umfassende Informationsmaterialien wie Broschüren und eine DVD zum Thema Alter und Demenz. Aufgrund der großen Nachfrage werden im Januar weitere 100 Koffer nachproduziert.

„Wir freuen uns über die gute Resonanz unseres Projektes. Wir möchten auf diese Weise junge Menschen an das Thema Demenz heranführen und eine aktive Auseinandersetzung der Jugendlichen mit dem Älterwerden fördern“, so Ralf Labinsky, Vorsitzender der Alzheimergesellschaft Schleswig-Holstein.

Alle Informationen zu den Koffern gibt es unter www.vergissmeinnicht-sh.de und bei der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. unter Tel.: (040) 30 85 79 87.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll