KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Denk dich fit – Gedächtnistraining

  • Denk dich fit – Gedächtnistraining
03/07/2009 0 0

Denk dich fit – leichter lernen mit Gedächtnistraining
In Hamburg finden zum Ersten mal die Gedächtnissport-Meisterschaften statt.

Anzeige

Eine ganze Reihe von Veranstaltungen widmet sich dem Thema „Leichter Lernen mit Gedächtnistraining“ – mit Spaß an der Gripsgymnastik und garantiert nachhaltigem Lerneffekt. Die Aktionen gipfeln in den 1. Hamburger Schüler-Gedächtnismeisterschaften und in den Nintendo MEMO MASTERS 2009, den offiziellen Deutschen Meisterschaften des Gedächtnissports, am 31. Juli/1. August.

Veranstaltungsreihe MEMO MINDS: Leichter-Lernen-Workshops an Hamburger Schulen
In nur 5 Minuten 20 Englisch-Vokabeln abspeichern? Alle 16 deutschen Bundesländer samt ihrer Ministerpräsidenten kennen? Friedrich Schillers „Der Abend“ fehlerfrei aufsagen? Die wenigsten Schüler schaffen diese Lernleistung spielend. Doch mit den richtigen Gedächtnistechniken kann Lernen Spaß machen. Wie das funktioniert, vermitteln die Gedächtnistrainer Christiane Stenger (ehem. Junioren-Gedächtnisweltmeisterin) und Klaus Kolb (Gedächtnistrainer) in kostenlosen Leichter-Lernen-Workshops. Unterstützer ist Nintendo.

1. Hamburger Schüler-Gedächtnismeisterschaften am 14. Juli 2009
Schülerinnen und Schüler, die Spaß am Gedächtnistraining finden, können sich am 14. Juli 2009 bei den 1. Hamburger Schüler-Gedächtnismeisterschaften an der Universität Hamburg sportlich mit anderen Kindern und Jugendlichen messen. Mitmachen kann jeder ab 8 bis 17 Jahren (auch ohne vorhergehenden Workshop in der Schule). Fünf einfache Disziplinen werden durchgeführt: Zahlen-, Vokabel und Datensprint sowie Textspeicher und Wörterlauf. Immer geht es darum, sich auf Zeit möglichst viele Zahlen, Vokabeln usw. einzuprägen. Sicher ist: Ein Gewinner ist jeder, der mitmacht. Die Besten dürfen sogar bei den offiziellen Deutschen Gedächtnissportmeisterschaften, den Nintendo MEMO MASTERS 2009, am 31. Juli/ 1. August an der Universität Hamburg mitmachen.

Nintendo MEMO MASTERS 2009 am 31. Juli/ 1. August, Universität Hamburg
Seit 1997 treffen sich einmal im Jahr die besten Gedächtnissportler der Republik zu den Gedächtnismeisterschaften. Dann merken sie sich in nur 5 Minuten 300 Ziffern einer Zahlenreihe oder in 15 Minuten mehr als 100 Namen und Gesichter. Sie kämpfen in drei Altersklassen um Meistertitel und die Qualifikation für das Nationalteam, das bei den Weltmeisterschaften der Schnellmerker in Bahrain für Deutschland denkt. Als Gaststar wird in diesem Jahr auch Weltmeister Ben Pridmore aus England erwartet. Er prägt sich zum Beispiel die Abfolge von 52
bunt gemischten Karten einen Spielblatts in weniger als 30 Sekunden ein. „Wir freuen uns auf spannende Kopf-an-Kopf-Wettkämpfe in Hamburg“, sagt Silja Gülicher von Titel-Sponsor Nintendo. „Den Gedächtnissport zu unterstützen, liegt für uns nahe, gehören unsere Gehirn-Jogging-Spiele wie zum Beispiel Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging doch seit Jahren zu den beliebtesten Titeln auf dem hiesigen Videospielmarkt.“

Klaus Kolb, Geschäftsführer der Gesellschaft für Gedächtnis- und Kreativitätsförderung (GGK) e.V. in Isny/Allgäu freut sich über Nintendo als neuen Titel-Sponsor der MEMO MASTERS. „Nintendo ist Weltmarktführer bei Konsolenspielen zum Thema Gehirn-Jogging. Damit bringt das Unternehmen das Motto des Gedächtnissports spielerisch unter die Menschen: Es gibt kein
gutes oder schlechtes Gedächtnis, es gibt nur ein trainiertes oder untrainiertes Gedächtnis.“ Kopfarbeit hält geistig vital. Was lange Jahre als Volksweisheit galt – das Gedächtnis ist trainierbar wie ein Muskel – ist inzwischen auch wissenschaftlich nachgewiesen. „Heute trainiert man nicht nur Bauch, Beine und Po – sondern auch Brain“, so Kolb.

Weitere Informationen finden Sie unter www.memomasters.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll