KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Harmonische und kreative Raumgestaltung

Wertvolle Tipps vom Farbexperten

  • Nicht alle Farben passen zusammen: Das richtige Farbkonzept verhilft zu einer entspannten Wohnatmosphäre
    Nicht alle Farben passen zusammen: Das richtige Farbkonzept verhilft zu einer entspannten Wohnatmosphäre
  • Malermeister Sascha Fahnemann entwirft ein detailliertes Farbkonzept für eine harmonische Raumgestaltung
    Malermeister Sascha Fahnemann entwirft ein detailliertes Farbkonzept für eine harmonische Raumgestaltung
  • Durch Erweiterung von Gemälden macht Sascha Fahnemann Wände zu Gesamtkunstwerken
    Durch Erweiterung von Gemälden macht Sascha Fahnemann Wände zu Gesamtkunstwerken
25/09/2016 0 0

KIELerLEBEN traf Sascha Fahnemann von Art und Raumdesign in Kiel und sprach mit ihm über Farbwahl, die aktuellen Raumtrends sowie ausgefallene Techniken der Wandgestaltung.

Anzeige

KIELerLEBEN: Als Inhaber der Wandmanufaktur Art und Raumdesign bist du der Experte – wie beginnt man, um ein harmonisches Raumkonzept zu erstellen?
Sascha Fahnemann: Das Wichtigste ist, wahrzunehmen, welche maßgeblichen Elemente das Zimmer bereits bietet. Welche Farben oder Lichtverhältnisse sind gegeben? Davon abhängig wird ein detailliertes Farbkonzept erstellt. Alle Töne sollten genauestens aufeinander abgestimmt werden.

Woran lässt sich erkennen, ob Farben zusammenpassen?
Besonders harmonisch wirken Kombinationen von Tönen derselben Farbfamilie. Möchte man gestalterisch mit einem Kontrast arbeiten, sollten die Farben komplementär sein. Übrigens kann sich bei der Farbwahl auch an Bildern an den Wänden orientiert werden, zum Beispiel wenn das Lieblingsgemälde dauerhaft hängen soll.

Malermeister Sascha Fahnemann entwirft ein detailliertes Farbkonzept für eine harmonische Raumgestaltung
Malermeister Sascha Fahnemann entwirft ein detailliertes Farbkonzept für eine harmonische Raumgestaltung

Wie können Bilder an der Wand in dem Farbkonzept berücksichtigt werden?
Vielleicht lassen sich Farben oder Formen aus den Kunstwerken an den Wänden, im Boden oder in den Stuckleisten aufnehmen. Mein Team und ich haben sogar einmal das Gemälde eines Leuchtturms über den Rahmen hinaus weitergemalt, um das Werk direkt in die Wandgestaltung übergehen zu lassen. So wurde der Raum zu einem Gesamtkunstwerk.

Wie stimmt man die Farbwahl auf die Lichtverhältnisse ab?
Wer helle Töne wählt, lässt das Zimmer größer wirken. Durch eine farblich kräftig abgesetzte Wand scheint es kompakter. Diese sollte sich aber nicht gegenüber des Fensters befinden, da dunkle Farben das Licht schlucken. Einmal hatte ich einen Kunden, der Kerzenlicht bevorzugte. Eine goldene Wand aus aufgebürsteten Glasperlen reflektierte das Licht wunderschön. Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie Farbe, Material und Licht kombiniert werden können.

Gibt es Farben, die gerade besonders im Trend liegen?
Besonders gefragt sind momentan elegante Englische Töne. Das sind gedeckte Farben mit einem leichten Graustich. Wem Farbe allein nicht reicht, der kann mit einer Mustertapete nichts falsch machen, da diese einen ganz individuellen Wohnstil erlaubt.

Durch Erweiterung von Gemälden macht Sascha Fahnemann Wände zu Gesamtkunstwerken
Durch Erweiterung von Gemälden macht Sascha Fahnemann Wände zu Gesamtkunstwerken

Welche Techniken außer des Tapezierens oder Streichens eignen sich außerdem zur Raumverschönerung?
Durch Schablonieren kann die Gestaltung durch einzigartige Motive personalisiert werden. Eine ganz besonderer Struktur kann der Wand durch Spachteln verliehen werden.

Was ist deiner Meinung nach bei der Wandgestaltung besonders wichtig?
Kreativ zu sein! Wer den Anspruch an einen ganz persönlichen Wohnstil hat, sollte die diversen Design-Möglichkeiten ausschöpfen!

Das Interview führte Kim Hase


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll