KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Susanne Lütje - Kinderbuchautorin

  • Susanne Lütje - Kinderbuchautorin
01/09/2009 0 1

Nach dem Studium der Geschichte, Germanistik und Amerikanistik stand Susanne Lütje vor der Frage "Was nun?" Zahlreiche Jobs während des Studiums hatten gezeigt, dass Tagesjournalismus nicht ihr Fall ist. Am Liebsten wollte sie ja eigentlich Bücher schreiben - aber kann man davon leben? Es zeigt sich: Man kann!

Anzeige

Da sie selbst schon immer gerne Kinderbücher gelesen hat und bis heute auch immer noch gerne liest, fiel es ihr leicht, ein Genre für sich auszuwählen. Ihr großes Vorbild: Astrid Lindgren. Sie selbst ist in ländlicher Gegend aufgewachsen und behütet in einer Zwergschule groß geworden. "Von daher war mein Leben auch ein kleines bisschen Bullerbü", lächelt sie.
Am großen Vorbild Astrid Lindgren orientiert, fielen die ersten Texte deutlich durch ihre sprachliche Ähnlichkeit zu der großen Autorin auf. "Während ich dann aber mein erstes Jugendbuch 'Die Suche nach der zehnten Frau' geschrieben hatte, habe ich meine eigene Sprache gefunden", erklärt Susanne Lütje. Nach dem ersten Roman 2000 folgten nicht nur Bücher. Die Schleswig-Holsteinerin hat auch zahlreiche Kindermärchen und Drehbücher geschrieben.

Heute lebt die 39-Jährige mit ihrer Familie in der Nähe von Kiel und hat selbst drei Kinder. Auf die Frage, ob ihre Geschichten an Erfahrungen ihrer eigenen Kinder angelehnt sind, überlegt sie kurz, verneint dann aber schließlich: „Die Geschichten sind alle fiktiv. Allerdings lerne ich von den Dreien sehr viel über die Sprache von Kindern und wie sie die Welt wahrnehmen.“

Das neue Kinderbuch von Susanne Lütje "Radieschen und Co." ist gerade erst bei Fischer Schatzinsel erschienen. Es ist das erste aus einer Reihe, die mindestens drei Bücher beinhalten wird. Das Schreiben einer Serie gefällt der Autorin gut: "Es ist angenehm, dass man seine Figuren so lange begleiten kann - Hannah zum Beispiel durch alle Jahreszeiten auf dem Bauernhof. Man hängt ja doch sehr an seinen Figuren und so gibt es ein Wiedersehen."

"Radieschen und Co."
Titelheldin des Buches ist Hannah, die mit ihren Eltern auf einem Biobauernhof lebt. Als ihr Vater ihr erzählt, dass ein Rummelplatz in ihrem Ort Halt machen wird und das ausgerechnet auf ihrer Kuhwiese, ist sie hellauf begeistert und kann es kaum erwarten. Dann ist es endlich so weit und Hannah ist erst einmal verwundert: Will, der Junge, dessen Eltern das Kettenkarussell leiten, taucht plötzlich in ihrer Klasse auf und ist irgendwie … anders als die Anderen. Schnell findet sie jedoch Gefallen an dem quirligen Kerl, was ihrer Freundin Lisa gar nicht gefällt. Doch das ist nicht das einzige Problem, mit dem Hannah zu kämpfen hat: Plötzlich geht das Kettenkarussell kaputt, und sie und Will versuchen, den Rummelplatz zu retten.

Mehr dazu gibt es hier


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll