KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Starke Frauen Teil 37

Fest im Leben verankert

  • Diplom-Sozialpädagogin Samira Schüller mit Therapiebegleithund Lotte
    Diplom-Sozialpädagogin Samira Schüller mit Therapiebegleithund Lotte
04/04/2017 0 0

Voller Vertrauen in die psychische Kraft jedes Einzelnen unterstützt Samira Schüller trauernde Kinder nach dem Verlust eines geliebten Menschen.

Anzeige

Jeder Mensch trägt die Lösung seines Leidens bereits in sich, eingeschlossen wie in eine Tulpenzwiebel.“ Während Samira Schüller fortfährt, greift sie mit der einen Hand fest um die andere: „Ich möchte den Grund schaffen, auf dem diese Blume wachsen und aufblühen kann.“ Sie öffnet ihre Hände wie eine Blüte.

Vor neun Jahren begann die 39-Jährige in dem Verein Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e. V. mitzuwirken, damals noch als Ehrenamtliche. Als pädagogische Leitung fungiert sie seit 2016, was primär die Koordination sowie Betreuung der Trauergruppen bedeutet. Jedes Kind, das sich entscheidet, die Geschichte seines Verlustes zu erzählen, beginnt damit bei Samira im persönlichen Erstgespräch.

Lange vor ihrem Studium der Sozialpädagogik und Sozialen Arbeit lernte sie, worauf es in diesem Moment ankommt: den Verstorbenen nicht auf sein Schicksal zu reduzieren. Als 13-Jährige stand Samira das erste Mal einem trauernden Menschen zur Seite, der Vater einer engen Freundin hatte sich das Leben genommen. Sichtlich betroffen berichtet die empathische Frau, wie das Umfeld plötzlich nur noch den Suizid thematisierte und der Zugang zu den Erinnerungen an den liebenden Vater nahezu gänzlich verloren schien: „Die positiven Gedanken an den Toten sollten parallel zu der Wut und Trauer über den Abschied bestehen dürfen.“ Um so bedeutende Erkenntnisse weiterzutragen und an richtiger Stelle unterstützend zu wirken, entschied sich Samira nach dem Studium für die Weiterbildung zur Trauerbegleiterin. „Ich würde gerne etwas von dem Guten, das auf dieser komplizierten Welt besteht, an meine Mitmenschen weitergeben“, erklärt sie.

Ihre Wärme und Herzlichkeit könnten ihr menschennahes Engagement selbstverständlich scheinen lassen, wäre da nicht diese Spur der Zurückhaltung in ihrer Art. Im Kontrast zu der Entscheidung, unmittelbar mit den Betroffenen zu arbeiten, sehen ihre Augen plötzlich auffällig schüchtern aus. „Tatsächlich würde ich mich eher als introvertiert bezeichnen“, gibt sie zu, „doch mit meiner Neugier macht mich dies zur guten Beobachterin.“ Und Samiras Blick auf ihr Gegenüber ist nicht nur besonders analytisch, sondern auch voller Hoffnung. Egal, wie verzweifelt die trauernden Kinder ihrer Gruppen sind, sie vertraut vollkommen auf ihre Autonomie und Resilienz.

Liegt ihr dennoch eines der bewegenden Schicksale zu schwer auf der Seele, weiß die Pädagogin damit umzugehen: Sie bewegt sich an der frischen Luft und geht mit ihrem Therapiebegleithund Lotte spazieren, der schon so manchem Trost gespendet hat. Als sie von dem besonderen Tier und der Natur als ihre Kraftquellen spricht, lächelt sie voller Lebensfreude: „Ich kann mich so intensiv mit dem Tod konfrontieren, weil ich fest in meinem Leben verankert bin. Ich lebe wahnsinnig gerne!“

Details zu der bewegenden Arbeit von Samira Schüller und dem Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e. V. unter www.trauernde-kinder-sh.de.

​KIELerLEBEN sucht …

… Frauen, die etwas bewegen. Sie kennen eine starke Frau oder haben selbst etwas Besonderes erreicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Starke Frauen“ an redaktion@kielerleben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll