KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Hier sind die Surf-Spots der Ostsee

  • Hier sind die Surf-Spots der Ostsee
    (Bild: Stacey Zinoveva)
29/09/2023 0 0

Brr … Surfen in der Ostsee? Im Herbst und Winter? Was für die meisten total verrückt klingt, ist für eine kleine Gemeinschaft eingefleischter Surfer*innen ein Highlight: Surfen in den kalten Jahreszeiten.

Anzeige

Bikini oder Badeshorts, Sonne, die vom Himmel strahlt und Temperaturen, die an südseeähnliche Zustände erinnern, dabei lässig ein paar Moves auspacken und die Wellen abreiten … Das ist Surfen in der Ostsee – nicht. Sondern das genaue Gegenteil. Man steckt in einem viel zu dicken Neoprenanzug, wobei das Reinquetschen schon gute 10 Minuten dauert, zieht sich Handschuhe über die Finger, Booties an die Füße und eine dicke Haube über den Kopf, sodass nur noch die Nasenspitze und die Augen zu erkennen sind. Klingt schrecklich? Ist aber total befreiend. Denn sobald man das geschafft hat und sich überwunden hat, in die eiskalte Ostsee zu steigen, folgt das große Glück. Jede noch so chaotische Welle wird mitgenommen, die Gischt, die auf den Wangen brennt, gekonnt ignoriert und das Gefühl, wenn man nach einer kalten, aber erfolgreichen Surfsession aus dem Wasser watet, ist einfach genial. Doch wieso tut man das überhaupt?

Wellenreiten in Deutschland

Wo Kite- und Windsurfer*innen damit gesegnet sind, auch im Sommer aufs Wasser zu können, müssen Wellenreiter*innen sich gedulden und mit weniger schönen Tagen zufriedengeben. Das liegt vor allem daran, dass in den Herbst- und Wintermonaten die Bedingungen fürs Wellenreiten deutlich besser werden. Die Winde nehmen zu und erzeugen größere und konstante Wellen. Die kühlere Jahreszeit ist außerdem bekannt für längere Perioden von Swells, was bedeutet, dass die Wellen länger anhalten und sich regelmäßiger brechen. 

Leere Strände, gute Wellen

Wellenreiten an der Ostsee ist also wirklich eine aufregende Erfahrung. Obwohl die Wellen vielleicht nicht so groß sind wie an einigen anderen Küstenregionen, bietet die Ostsee schöne Bedingungen für Anfänger*innen und erfahrene Surfer*innen – insofern du bereit bist, dich der Kälte zu stellen! Viele schätzen außerdem die Ruhe und Weite der Ostseestrände, die im Herbst und Winter selbstverständlich weniger überlaufen sind als in den warmen Monaten. Also schnapp dir (d)ein Board, suche dir einen guten Spot oder eine passende Surfschule und genieße die Wellen entlang der malerischen Ostseeküste. Viele Infos und Surfschulen findest du unter www.surfen-sh.de/wellenreiten.

Surfspots & Surfschulen in Kiel und Schleswig-Holstein:

Bülk

Strand Damp

Hohwacht

Timmendorfer Strand

Brasilien/Kalifornien

Weißenhäuser Strand

Fehmarn 

Pelzerhaken

Sankt Peter-Ording

Sylt/Westerland


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll