Wer sich dieser Tage des überflüssigen Hausrates entledigen und Abfälle zum Wertstoffhof Welse. Bringen möchte, darf dies nur nach vorausgegangener telefonischer Anmeldung tun.
Aufgrund unkorrekter Medienveröffentlichungen standen auf einmal unangemeldete Kunden Schlange vor dem verschlossenen Wertstoff-Zentrum Kiel des ABK im Gewerbegebiet Wellsee. Daher weist der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel nochmals eindringlich darauf hin, dass die Öffnung des Wertstoff-Zentrums für Gewerbetreibende und Kieler Privatpersonen ausschließlich nach telefonischer Anmeldung erfolgt.
Wer dort Abfälle – außer Gartenabfällen – abgeben möchte, kann dies nur, wenn eine telefonische Anmeldung beim Kundenzentrum des ABK unter der Kieler Rufnummer 58540 erfolgt und dafür ein Termin vergeben worden ist. Zudem muss das Kfz-Kennzeichen als Vorsichtsmaßnahme registriert werden. Das Kennzeichen wird bei der Abgabe kontrolliert. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich bargeldlos per EC-Karte. Wer ohne vergebenen Termin kommt, kann nicht bedient werden.
Die üblichen Öffnungszeiten des Wertstoff-Zentrums sind momentan ausgesetzt. Auch am Sonnabend ist keine Anlieferung möglich.
Der ABK bittet ausdrücklich darum, diese Vorgehensweise einzuhalten und nur in wirklich notwendigen Fällen die Fahrten zum Wertstoff-Zentrum zu planen.
Die Anmeldung eines Termins im Wertstoff-Zentrum ist beim ABK-Kundenzentrum unter (0431) 58540 montags bis freitags zwischen 8 und 13 Uhr möglich.
Aktuelle Informationen gibt es auf der ABK-Internetseite www.abfall-a.de.
(Quelle: Landeshauptstadt Kiel)