- Die Abstürzenden Brieftauben werden ein Best Of aus 35 Jahren Bandgeschichte geben
- Knorkator gelingt es, souverän und verspielt aggressiven Hardcore Metal mit feinsinnigem und klassischem Tonsatz zu verbinden (Bild: Vollvincent)
Sie waren die Erfinder des Fun Punk. Sie verkauften mehr als eine halbe Million Tonträger und waren ebenso auf dem Cover der Bravo, wie in den Indiecharts der Spex – Die Abstürzenden Brieftauben.
Seit 2013 spielen die „Tauben“ in neuer Besetzung wieder live und veröffentlichten „Doofgesagte Leben Länger“, das bis auf Platz 16 der deutschen Albencharts sprang. Das Duo aus Hannover verkauft deutschlandweit die Clubs aus und begeistert junge und ältere Fans. Die aktuelle Tour trägt den Namen „Das müsst ihr jetzt verkraften“ und beinhaltet ein buntes Programm aus Klassikern und lang nicht gehörten Titeln der kompletten Brieftauben-Laufbahn.
„Das müsst ihr jetzt verkraften“-Tour • 29. Februar • Pumpe Kiel
Knorkator gelingt es, souverän und verspielt aggressiven Hardcore Metal mit feinsinnigem und klassischem Tonsatz zu verbinden (Bild: Vollvincent)
Die Konzerte der Berliner Band Knorkator sind legendäre, bizarre Wechselbäder aus bunt zusammen gewürfelten Stilistiken, einerseits leichtfüßigem Tanz zwischen rüdem Gefluche und zarter Poesie, pathetischem Größenwahn und infantilem Blödsinn andererseits.
Sänger Stumpen ist gleichsam die Personifizierung dieser Vielfalt. Als großflächig tätowierter Glatzkopf schimpft er lautstark auf sein Publikum ein, um im nächsten Moment mit schwindelerregendem Falsett Arien zu schmettern. Knorkator bedient sich zwar virtuos einer Vielzahl von Images und Stilistiken, kann jedoch keiner Richtung wirklich zugeordnet werden. Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als sich ihre Fans in jahrelanger kontinuierlicher Arbeit live zu erspielen. Als Vorgruppe von Marilyn Manson oder der Bloodhound Gang machen sie eine gute Figur.
Zweck ist widerstandslos Tour • 22. Februar • Pumpe Kiel