Die KVG hat bereits rund 50 Fahrzeuge ihres Fuhrparks mit Hygieneschutz am Fahrerarbeitsplatz ausgestattet. Damit soll der Einstieg grundsätzlich wieder am Fahrerplatz möglich sein.
„Grundsätzlich heißt es bei diesen Fahrzeugen „bitte vorne einsteigen“, erläutert die KVG ihren Fahrgästen. Beim Betreten des Busses sollte selbstverständlich der Fahrausweis vorgezeigt werden. Der Kauf eines Fahrscheines beim Fahrpersonal ist ebenso wieder möglich.
„Sollten allerdings zu viele Fahrgäste (mehr als zehn Personen) in den Bus wollen und die Gefahr zu starken Gedränges besteht, so kann das Fahrpersonal im Einzelfall entscheiden, dass auch hinten eingestiegen werden kann“, informiert die KVG weiter. Im Bus sollte jeder Fahrgast „Abstand halten“.
Die Mehrzahl der Busse ist noch nicht mit einem Hygieneschutz ausgestattet und hat den vorderen Einstiegsbereich abgesperrt. Bei diesen Fahrzeugen kann der Fahrgast durch die hinteren Türen einsteigen, sollte aber natürlich eine gültige Fahrkarte jederzeit vorzeigen können.
Für den gesamten Universitätsbereich gilt weiterhin, dass an allen Türen eingestiegen werden kann.
Weitere Informationen unter www.kvg-kiel.de.
Quelle: Kieler Verkehrsgesellschaft