- (Bild: Hajo Drees)
- (Bild: KIKA)
Das Varieté Heimat wurde 2013 am gegenüberliegenden Ufer des Weltkulturerbes Haithabu gegründet. Es verbindet einzigartig die Kultur der Nordmänner und -frauen in Schleswig-Holstein. Die ‚Heimat – Raum für Unterhaltung‘ vereinigt hochkulturelles, filigranes Geschick mit brachialer, kraftvoller Unterhaltung. Nur eines ist dabei wichtig: Die Unterhaltung! Davon wird es in den kommenden Monaten reichlich geben.
Das Team rund um den Intendanten und künstlerischen Leiter Mario Hoff hat sich in 2019 viel vorgenommen. Erstmals werden über 200 Produktionen am Standort Schleswig und in ganz Schleswig-Holstein den Gedanken der Unterhaltungskunst verbreiten. Denn ähnlich wie die Mutter aller Kiez-Theater – das ‚Schmidt Theater‘ Hamburg – ist die Heimat in Schleswig keine Mehrzweckhalle, sondern ein konzipiertes Programmtheater. Erstmals auf der großen Showbühne gibt es für Kinder und Fans der berühmtesten Erdmännchen der Nation ‚Jan & Henry‘ in Schleswig-Holstein eine Premiere in Neumünster und Schleswig (19. und 20. Januar).
Maybebop & Udo
„Hier spielt die Musik“ könnte man ungeniert behaupten, wenn Deutschlands populärste A-Capella Combo Maybebop am 25. Januar gastiert oder Musicalweltstar Thomas Borchert am 2. Februar ‚Beflügelt‘. Am 8. März präsentieren dann Tante Woo & Roman Who den erfolgreichsten Geheimtipp der sündigen Meile‚ Udo für alle – Die Hommage an Udo Jürgens, exklusiv in Schleswig-Holstein.
Bastian Bielendorfer
Exklusiv geht es auch in anderen Städten in Schleswig-Holstein zu. In Kooperation mit der Agentur „Spass im Norden“ bringt die Heimat Stars in den echten Norden: Lehrerkind und Bestsellerautor Bastian Bielendorfer bohrt tief im eigenen Leben als kinderloser Mopsbesitzer Mitte 30, der das einzige studiert hat, was man in seiner Familie noch mehr braucht als Lehramt: Psychologie. Bielendorfer ist am 17. Mai in der Heimat Schleswig und 18. Mai in der Halle 400 in Kiel. Neben dem bunten Unterhaltungsprogramm bietet das Jahr 2019 für die Wikingerstadt Schleswig und deren Besucher ein besonderes Highlight. Schleswig ist Austragungsort der ersten PopKiss – Art Exhibition. Über 300 Exponate und 30 Künstler aus der ganzen Welt präsentieren Popart, Streetart, Urbanart. Hautnah, authentisch, provokant, bunt und mit einer eigenen „Ab-18-Abteilung“. Das gesamte Programm ist in einem 76 Seiten starken Magazin erschienen, welches in ganz Schleswig-Holstein limitiert und kostenlos ausliegt. Die online Version sowie alle Shows, Events und Tickets gibt es unter www.heimat-freiheit.de.