Die Landeshauptstadt Kiel setzt einen Erlass des Landes Schleswig-Holstein um und untersagt durch eine Allgemeinverfügung zunächst bis zum 10. April (Karfreitag) alle Veranstaltungen oder größere Ansammlungen von mehr als 1000 Menschen.
Aktuelle Übersicht der städtischen Veranstaltungen, die in den kommenden Tagen nicht stattfinden können:
- die Sportlerehrung im Rathaus (Freitag, 13. März)
-
die Abschlusskonferenz Spielleitplanung im Vereinsheim Holsatia (Freitag, 13. März)
- die Kinovorführung „Der geilste Tag“ in der Kapelle des Nordfriedhofs (Freitag, 13. März)
-
das eSport-Turnier im Jugendtreff Ellerbek (Freitag, 13. März)
-
die Veranstaltungen zum UrbCulturalPlanning-Prozess in Gaarden (Freitag, 13. März/Sonnabend, 14. März)
- der Informationstag „Klima & Energie 2020“ in der Business Lounge der Sparkassen-Arena (Sonntag, 15. März)
- die Fachtagung „Kieler Energie Effizienz 2020“ in der Business Lounge der Sparkassen-Arena (Dienstag, 17. März)
- der Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb der 3. Klassen im Kulturforum (Dienstag, 17. März)
- der Tag der offenen Tür im Gesundheitsamt (Donnerstag, 19. März)
- die Ehrenamtsmesse im Casino der Stadtwerke (Sonntag, 22. März)
- die nächste Veranstaltung der Reihe „Kieler Perspektiven“ im Forum Baukultur (Mittwoch, 25. März)
- die „VIP – Villa Jugend Party“ im Club Die Villa (Freitag, 27. März)
Im Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum müssen ebenfalls verschiedene Veranstaltungen ausfallen:
- Vortrag „Stadtgestaltung im Dialog“ mit Ex-Stadtbaurat Flagge (Warleberger Hof, Donnerstag, 12. März)
- Dia-Vortrag „Fachgeschäft trifft Fußgängerzone“ (Warleberger Hof, 19. März)
- Kinderprogramm „Kleine Baumeister“ (Warleberger Hof, 22. März)
- Filmabend mit Gerald Grote (Warleberger Hof, 26. März)
- Konzert mit Wagners Salonquartett (Warleberger Hof, 2. April)
- Kinderprogramm „Kleine Wasserfreunde“ (Fischhalle, 5. April)
Die städtischen Museen haben ansonsten wie gewohnt eröffnet. Führungen werden zu den üblichen Zeiten angeboten.
Die offizielle Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Kieler Schifffahrtsmuseum mit Oberbürgermeister Ulf Kämpfer am Sonntag, 15. März, entfällt. Die Ausstellung wird dennoch wie geplant ab dem 15. März gezeigt.
Weitere Informationen zur Situation in Kiel stehen unter www.kiel.de.
(Quelle: kiel.de)