Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Als Reaktion auf die Corona-Pandemie wird die jährlich stattfindende Firmenkontaktmesse „contacts“ der CAU Kiel demnach auch erstmals in den digitalen Raum verlagert. Wie cool ist das denn!
Vom 12. – 14. Mai können sich Unternehmen auf einer Onlineplattform der CAU Kiel mit ihren Profilen, (interaktiven) Kontaktmöglichkeiten, Imagefilmen oder Vortragsmitschnitten präsentieren und ihre Ausschreibungen veröffentlichen. Die Plattform wird von dem Kieler Startup „myuniboard“ bereitgestellt, bestehend aus zwei ehemaligen und einem aktuell Studierenden aus Kiel.
Einfach mit Unternehmen in Kontakt treten
Besucher*innen haben von zu Hause die Möglichkeit, niedrigschwellig mit Unternehmen in Kontakt zu treten, Praktika, Nebenjobs oder Festanstellungen zu finden oder einfach Fragen zum Unternehmen zu stellen. „Wir möchten die Bestrebungen der Unternehmen zur Fachkräftesicherung weiterhin unterstützen und trotz der aktuellen Situation eine Möglichkeit bieten, den Kontakt zu den Zielgruppen aufrecht zu halten“, erklärt Wiebke Gebhardt, Leiterin der Firmenkontaktmesse.
Digitale Jobwall für Kieler Studierende
„Mit der „Virtual contacts“ halten wir das momentan dringend gebotene #zuhausebleiben ein und möchten gleichzeitig dazu beitragen, die Zukunft im Blick zu behalten!“. Auch nach der „Virtual contacts“ wird die Plattform als digitale Jobwall des Career Centers der CAU dauerhaft für Ausschreibungen zur Verfügung stehen. Der Zugang für Besucher*innen erfolgt ab dem 12. Mai direkt über Link oder QR-Code.
Interessierte Unternehmen können sich gerne noch bis zum 17.04. anmelden! Infos zur Teilnahme unter www.contacts.uni-kiel.de oder telefonisch unter 0431/880-1264.