- Stefan Forster wird auf dem Horizonte Festival von der Schönheit Grönlands berichten (Bild: Stefan Forster)
- Mit knapp 100 Kilo Kamera-Equipment reiste Stefan Erdmann über viele Wochen durch Bhutan (Bild: Stefan Erdmann)
Mit dem 1. HORIZONTA-Festival Kiel am 9. Februar im Audimax der Universität präsentiert die Naturschutzorganisation AMAP die Live-Reportagen „Magisches Südengland“, „Buthan 26° 28° N“, „Frei wie der Wind“ und „Im Reich der Lichter“ mit den besten Bild- und Filmreferenten. Begleiten Sie Martin Engelmann auf einen bildgewaltigen Streifzug durch die Grafschaften Südenglands und reisen Sie mit ihm zurück in längst vergangene Epochen.
Paddeln Sie mit Forster im Kajak entlang der Küste Grönlands um gewaltige Eisberge, fliegen Sie durch die Gletscherspalten des größten Plateaugletschers Europas, pirschen Sie sich am Inlandeis von Grönland an eine wilde Herde Moschusochsen an und fahren Sie mit dem Superjeep durch tiefe, reißende Gletscherflüsse. Der Vortrag ist vollgepackt mit spannenden Geschichten zur Entstehung einmaliger Bilder und Videoaufnahmen. Lassen Sie sich vom 31-jährigen Ostschweizer zu eigenen Reisen motivieren und entdecken Sie die Wunder Skandinaviens mit den Augen eines Fotografen. Wolfgang Slanec und Doris Reinoldner sind zwei weitere Weltenbummler. Mit einer kurzweiligen Mischung aus Abenteuer und Emotion lassen sie die Zuschauer 65.000 Seemeilen und 30 Länder an Bord ihrer Segeljacht Nomad miterleben. Sehr persönlich und einfühlsam nehmen die beiden Seenomaden das Publikum mit auf ihre siebenjährige Reise. Eine Reise, auf der sie dem Glück so nahe waren wie nie zuvor.
Die Eintrittsgelder der HORIZONTA fließen zur Gänze in die Projekte zum Schutz des Mata Atlântica-Regenwalds an der brasilianischen Ostküste – dem Lebensraum der stark gefährdeten Goldkopflöwenäffchen. Weitere Infos unter www.horizonta-amap.de.
9. Februar · Audimax der CAU