Immer mehr Menschen machen sich über einen nachhaltigeren Lebensstil Gedanken, scheuen sich aber vor der Umsetzung. Diese Bücher zeigen euch, wie einfach es sein kann.
Buchtipp Nr. 1:
My Green Home – Dein Guide für ein nachhaltiges Zuhause
Wie geht Nachhaltigkeit beim Einkaufen, beim Kompostieren, im Badezimmer und und und? Fragen über Fragen beantworten Jana Wischnewski-Kolbe, Anne Peter und Christine Weidenweber. Sie erklären aber nicht nur, wie ein nachhaltiges Leben funktioniert und was man beachten muss, sondern besuchen Expert*innen in ihrer Küche oder im Unverpackt-Laden. Die schöne Aufmachung und die informativen Texte lassen einen das Buch von vorne bis hinten durchlesen. Vor allem aber sorgt das Buch dafür, den eigenen Lebensstil zu überdenken. Es Muss für alle, die der Welt etwas Gutes tun möchten.
Jana Wischnewski-Kolbe, Anne Peter und Christine Weidenweber: My Green Home – Dein Guide für ein nachhaltiges Zuhause, 26 Euro, www.knesebeck-verlag.de
Buchtipp Nr. 2
Natürlich leben – Die besten DIY-Rezepte für dich und dein Zuhause
In diesem Buch hat Autorin Rebecca Sullivan nicht nur eine Menge Rezepte für ein natürliches und nachhaltiges Leben gesammelt. Mit diesem Buch hält sie alte Traditionen am Leben und vermittelt das vergessene Wissen unserer Großmütter. Redakteurin Mirjam war sofort von dem Backofenreiniger begeistert: „Ein bisschen schrubben musste ich schon, aber immerhin konnte ich auf die Chemiekeule verzichten.“ Also schaut unbedingt rein und probiert die Rezepte aus.
Rebecca Sullivan: Natürlich leben – Die besten DIY-Rezepte für dich und dein Zuhause, 18 Euro, www.knesebeck-verlag.de