Nach der zweimonatigen Schließung hat das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum heute wieder seine Türen geöffnet - mit dabei war Umweltminister Jan Philipp Albrecht.
Die Einschränkungen und Regeln für die Besucherinnen und Besucher sind neu, aber umsetzbar: So ist beispielsweise die Gästezahl beschränkt und es besteht eine Maskenpflicht.
Außerdem gehört dazu, dass Teile der Erlebnisausstellung, die schwer zu desinfizieren oder zu kleinräumig sind, gesperrt bleiben. Einige Bereiche im Gebäude wurden in „Einbahnstraßen“ umgewandelt. Umsichtige Ausstellungsbetreuer*innen sorgen für die Orientierung und Lenkung der Gäste. Darüber hinaus finden vorerst weder Veranstaltungen noch Bildungsprogramme für Schulklassen statt. Das Multimar-Restaurant bleibt ebenfalls zunächst geschlossen.
Jan Philipp Albrecht selbst informierte sich vor Ort über das umfangreiche Hygiene- und Schutzkonzept, das für die Wiedereröffnung des Multimar Wattforums erstellt wurde. „Eine interaktive Ausstellung zum Anfassen für alle Altersgruppen während der Coronavirus-Pandemie zu öffnen, ist eine echte Herausforderung“, so der Minister. „Das Betriebskonzept des Multimar Wattforums ist vorbildlich. Auch, wenn der gewohnte Erlebnisfaktor etwas gedrosselt ist - die Maßnahmen sind zwingend notwendig, um die Verbreitung der COVID-19-Infektionen weiterhin einzudämmen.“
Ausführliche Regeln und aktuelle Informationen, auch zu möglichen Wartezeiten, finden interessierte Gäste unter www.multimar-wattforum.de/corona.
Öffnungszeiten: Täglich 10:00 – 17:00 Uhr / Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum