Aufgrund der Corona-Pandemie schränkt auch der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) seine Leistungen und Öffnungszeiten ein. Die Änderungen gelten ab Montag, 23. März.
Update vom 23. März
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) ergreift im Zuge der Corona-Pandemie weitere einschränkenden Maßnahmen: Das ABK-Wertstoff-Zentrum in der Clara-Immerwahr-Straße und die Schadstoffsammelstelle in der Gutenbergstraße bleiben bis auf weiteres für Direktanlieferungen geschlossen. Für beide Anlagen ist seit Montag, 23. März, lediglich ein Notbetrieb eingerichtet, den ausschließlich Kieler Gewerbetreibende und Kieler Privatpersonen mit Notfallanliegen nach telefonischer Ankündigung nutzen können.
Bereits in der vergangenen Woche hatte der ABK den Wertstoffhof in der Daimlerstraße und die beiden Kundenzentren am Kleinen Kiel und in der Daimlerstraße für den Publikumsverkehr geschlossen. Zudem wurden die saisonale Grünabfallsammlung, die Schadstoffsammlungen mit dem Schadstoffmobil und die Gebrauchtmöbelabholungen eingestellt. Sperrmüllermine können nur noch aus dringlichen Gründen und ausschließlich telefonisch vereinbart werden.
Das ABK-Kundenzentrum nimmt montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr unter der Kieler Telefonnummer 5854-0 Anmeldungen an und vergibt Termine. Ein Tag Vorlauf für Anlieferungen sollte immer eingeplant werden. Nicht dringend notwendige Anfragen werden abgelehnt. Gartenabfälle werden grundsätzlich nicht mehr angenommen.
Stand 19. März
Dann wird der ABK-Wertstoffhof in der Daimlerstraße 2 geschlossen. Das Wertstoff-Zentrum in der Clara-Immerwahr-Straße 6 bleibt zunächst mit geänderten Zeiten – montags bis freitags von 11 bis 17 Uhr und sonnabends von 9 bis 14.30 Uhr – geöffnet. Der Kundenverkehr wird stark eingeschränkt und es kann zu längeren Wartezeiten kommen. Auf nicht dringend notwendige Anlieferungen sollte verzichtet werden.
Die Schadstoffsammelstelle ändert ebenfalls die Öffnungszeiten und ist nun montags, mittwochs und freitags von 11 bis 17 Uhr erreichbar. Eingestellt werden die Schadstoffsammlungen mit dem Schadstoffmobil, die Grünabfallsammlungen und die Gebrauchtmöbelsammlungen.
Die ABK-Kundenzentren am Kleinen Kiel und in der Daimlerstraße sind für persönliche Kontakte geschlossen. Telefonisch ist das Kundenzentrum montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr unter der Kieler Telefonnummer 5854-0 erreichbar.
Sperrmüllsammlungen werden stark eingeschränkt, dringend notwendige Anträge sind ausschließlich nach telefonischer Beratung durch das Kundenzentrum möglich.
Die Termine der Müllabfuhr bleiben bestehen.
Weitere Einschränkungen der Serviceangebote sind jederzeit möglich. Der ABK informiert über Änderungen tagesaktuell auf der Internetseite www.abki.de.