- Seit 45 Jahren nicht zu bremsen: Hermann van Veen
Komponist, Maler, Sänger, Clown, Violinist und, vor allem, melancholischer Chansonnier: Herman van Veen ist ein Ausnahme-Künstler.
Bereits bei seinem ersten Auftritt in Deutschland am 19. Mai 1974 verzauberte ein damals hierzulande noch völlig unbekannter, selbsternannter „Holländischer Clown mit Glatze“ sein Publikum. Van Veen spielt an drei aufeinanderfolgenden Terminen vom 23. bis 25. Mai im Konzertsaal des Kieler Schlosses.
Mit dem Deutschsprechen war es damals so eine Sache, aber singen konnte er wie ein junger Gott. Heute blickt Hermann van Veen auf 45 Jahre Bühnenpräsenz zurück. Das Album zur gleichnamigen Tour „Neue Saiten“ erschien im Herbst 2018. Möglicherweise ist es seiner außergewöhnlichen Anziehungskraft und dem unverwechselbaren poetischen Charme zu verdanken, dass van Veen seit über 50 Jahren im Musikgeschäft ist. Bis heute veröffentlichte er 179 Alben, 25 DVDs sowie 70 Bücher und dachte dabei niemals daran, sich von seinem künstlerischen Anspruch zu verabschieden und sich Trends zu fügen. Nach wie vor verzückt Herman van Veen mit geistreichen Worten sein Publikum.
23.–25. Mai · Kieler Schloss