Innovativ, informativ und erstmals komplett virtuell bringt das Waterkant Festival vom 5. bis 26. Juni wieder die Start-up- und Kreativszene in Kiel zusammen.
Zum Auftakt steht am Freitag, 5. Juni, und Sonnabend, 6. Juni, ein vom Waterkant und von opencampus.sh organsiertes Online-Hackathon-Event auf dem Programm, an dem sich auch die Landeshauptstadt beteiligt.
Der Coding Waterkant Hackathon richtet sich an KI-Interessierte mit Programmiererfahrung sowie Data Scientists oder Machine Learning Engineers, die Lust haben, in Teams verschiedene Aufgabenstellungen zu bearbeiten.
Die Abteilung Informationstechnik des Personal- und Organisationsamts ist als Patin einer Aufgabe dabei. Sie stellt verschiedene Daten aus dem internen Supportsystem der Stadtverwaltung bereit. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen dann ein Programm entwickeln, das mittels künstlicher Intelligenz versucht, Vorhersagen darüber zu treffen, wann welche Servicefälle bei der IT eingereicht werden. Die Ergebnisse können für die Landeshauptstadt praktischen Nutzen haben und die Abläufe im Servicebereich der IT beschleunigen.
Hier findet ihr weitere Informationen zum Hackathon und eine Anmeldemöglichkeit.