- Foto: Marco Erhardt (Bild: Foto: Marco Erhardt)
Das Highlight des Kieler Kultursommers ist die Museumsnacht. Am 29. August laden 24 Einrichtungen von 19 Uhr bis Mitternacht zur Erkundung ihrer Häuser ein und locken mit Ausstellungen, Mitmach-Aktionen, Musik, Filmen, Führungen und Vorträgen.
Der Mediendom macht mit dem Kosmos-Simulator das Weltall begehbar. In der artegrale kann man sich im Holz- und Linoldruck üben und in der Landesbibliothek bei Oldtime-Jazz entspannen. Tütenlampen tauchen den Klostergarten, den Schloss- und den Anscharpark in romantisches Licht. Erstmals ist auch der Flandernbunker geöffnet.
- Foto: Marco Erhardt (Bild: Foto: Marco Erhardt)
Eintritts-Armbändchen (auch gültig für den Bus- und Schiff-Shuttle) gibt’s in den Museen, im CITTI-Markt, im Umsteiger am HBF und in der Tourist Info. Preise: VVK: 9 Euro (ermäßigt 6 Euro), AK: 10 Euro (ermäßigt 7 Euro), bis 16 Jahre frei! www.museumsnacht-kiel.de