- Torsten Dudda aus der Lornsen Apotheke
KIELerLEBEN sprach mit Torsten Dudda aus der Lornsen Apotheke über die richtige Zusammenstellung der Reiseapotheke.
Die Osterferienzeit steht bevor, und für viele beginnt ein heißersehnter Kurzurlaub. Damit man sorgenfrei in den Urlaub durchstarten kann, gehört eine sorgfältig ausgestattete Reiseapotheke ebenso ins Gepäck wie persönliche Unterlagen oder die richtige Kleidung. Im Falle eines Falles erspart man sich ein teures Taxi in die nächste Stadt, Herumirren in fremden Straßen, ein Erklären mit Händen und Füßen in der doch noch gefundenen, hoffentlich geöffneten Apotheke und das mitunter gefährliche Erraten des Beipackzettels. Zu der Grundausstattung gehören:
Medikamente gegen Durchfall oder Verstopfung
- Torsten Dudda aus der Lornsen Apotheke
Eine Creme gegen Allergien und Hautreizungen
- Torsten Dudda aus der Lornsen Apotheke
Ein Desinfektionsmittel zur Anwendung auf Haut und Schleimhaut
- Torsten Dudda aus der Lornsen Apotheke
Hilfe bei Reiseübelkeit und Erbrechen
- Torsten Dudda aus der Lornsen Apotheke
Ein Erste-Hilfe-Set (Desinfektionsmittel, Mull- und elastische Binden, Pflaster, Kompressen, Verbandtuch und Schere)
- Torsten Dudda aus der Lornsen Apotheke
Ein Mittel gegen Fieber und Schmerzen
- Torsten Dudda aus der Lornsen Apotheke
Wichtig: Auch geeignete Sonnenschutzmittel gehören in den Koffer. Gerade für Sonnenhungrige sind Calcium-Sun-Tabletten und eine After-sun-Lotion ein Muss, um die Haut wieder zu regenerieren.
Tipp: Lassen Sie sich von uns beraten und Ihre persönliche Reiseapotheke zusammenstellen.
Lornsen Apotheke, Holtenauer Str. 80, Kiel.
Mo–Sa von 8–20 Uhr.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.