- Schon mit wenig Aufwand erstrahlen die eigenen vier Wände in neuem Glanz. Hier gibt es 10 Dekotipps für ein gemütliches und herbstliches Zuhause.
- Lavendel: Die Pflanze mit dem einzigartigen Duft ist ein toller Dekohelfer.
So kann man die Halme z. B. mit einem hübschen Band um Vasen binden oder die Blüten um Kerzen streuen.
- Blumen: Im Herbst bietet sich die getrocknete Variante an: So passen Blumen in Glasgefäße mit und ohne Korken, lose auf einen Tischläufer oder als klein gebundene Sträuße auf Highboards und Regale.
- Weniger ist mehr: Deko verschafft dem Raum Leben und Wärme. Dekorieren Sie aber lieber klar und mit weniger Blickfängen. Zu viel Deko wirkt schnell chaotisch und überladen.
- Kerzenglas: Kleben Sie auf alte (Weck) Gläser mit weißem Bastelkleber gepresstes, buntes Laub oder umwickeln Sie das Glas mit Bändern und sprühen Sie Acryllack (z. B. in Weiß) drüber. Bänder abnehmen und fertig ist Ihr ganz persönliches Kerzenglas.
- Bilder: Bemalen Sie Pflanzen oder Früchte mit Struktur und drücken Sie diese dann wie einen Stempel auf eine Leinwand. Sie können auch Blumen und Blätter auf das Bild kleben – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Pinnwand: Für eine dekorative Pinnwand Schaumstoff auf eine Spanplatte kleben, mit beliebigem Stoff überziehen und an der Hinterseite der Platte festtackern. Jetzt ein hübsches Stoffband mehrfach diagonal über die Pinnwand ziehen – so, dass damit auf der Spitze stehende Rechtecke entstehen – und ebenfalls befestigen. Das Band dient dann zum „festpinnen“.
- Dekoschalen: Kleine und größere Schalen sehen gefüllt mit Potpourri, Tannenzapfen, getrockneten Orangen oder Zimtstangen einfach wundervoll aus.
- Akzente: Helle und dunkle Grundfarben lassen sich sehr gut mit kleinen Farbtupfern, wie Kissen oder schlichten Zweigen in großen Vasen, kombinieren.
- Regal: Kein Platz mehr im Regal? Schrauben Sie doch einen Marmeladenglasdeckel auf die Unterseite. Dann können Sie das Glas in den Deckel eindrehen und es als Stauraum für z. B. Schlüssel nutzen.
- Kerzen: Kerzen sehen immer toll aus und verbreiten gerade in der Dämmerung ein wohliges Gefühl. Tipp: Stecken Sie ein paar Weinkorken als „Mantel“ für eine Stumpenkerze unter ein farblich zur Kerze passendes Gummiband, bis dieses um Kerze und Korken spannt.
Die Tage werden dunkler, Blätter verfärben sich in warme Rot- und Orangetöne und rieseln von den Bäumen – der Herbst ist da. Wie Sie jetzt Ihr Zuhause in eine gemütlich dekorierte Wohlfühloase verwandeln können, erfahren Sie hier. Klicken Sie sich doch einmal durch unsere Galerie!
- Schon mit wenig Aufwand erstrahlen die eigenen vier Wände in neuem Glanz. Hier gibt es 10 Dekotipps für ein gemütliches und herbstliches Zuhause.
- Lavendel: Die Pflanze mit dem einzigartigen Duft ist ein toller Dekohelfer.
So kann man die Halme z. B. mit einem hübschen Band um Vasen binden oder die Blüten um Kerzen streuen.
- Blumen: Im Herbst bietet sich die getrocknete Variante an: So passen Blumen in Glasgefäße mit und ohne Korken, lose auf einen Tischläufer oder als klein gebundene Sträuße auf Highboards und Regale.
- Weniger ist mehr: Deko verschafft dem Raum Leben und Wärme. Dekorieren Sie aber lieber klar und mit weniger Blickfängen. Zu viel Deko wirkt schnell chaotisch und überladen.
- Kerzenglas: Kleben Sie auf alte (Weck) Gläser mit weißem Bastelkleber gepresstes, buntes Laub oder umwickeln Sie das Glas mit Bändern und sprühen Sie Acryllack (z. B. in Weiß) drüber. Bänder abnehmen und fertig ist Ihr ganz persönliches Kerzenglas.
- Bilder: Bemalen Sie Pflanzen oder Früchte mit Struktur und drücken Sie diese dann wie einen Stempel auf eine Leinwand. Sie können auch Blumen und Blätter auf das Bild kleben – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Pinnwand: Für eine dekorative Pinnwand Schaumstoff auf eine Spanplatte kleben, mit beliebigem Stoff überziehen und an der Hinterseite der Platte festtackern. Jetzt ein hübsches Stoffband mehrfach diagonal über die Pinnwand ziehen – so, dass damit auf der Spitze stehende Rechtecke entstehen – und ebenfalls befestigen. Das Band dient dann zum „festpinnen“.
- Dekoschalen: Kleine und größere Schalen sehen gefüllt mit Potpourri, Tannenzapfen, getrockneten Orangen oder Zimtstangen einfach wundervoll aus.
- Akzente: Helle und dunkle Grundfarben lassen sich sehr gut mit kleinen Farbtupfern, wie Kissen oder schlichten Zweigen in großen Vasen, kombinieren.
- Regal: Kein Platz mehr im Regal? Schrauben Sie doch einen Marmeladenglasdeckel auf die Unterseite. Dann können Sie das Glas in den Deckel eindrehen und es als Stauraum für z. B. Schlüssel nutzen.
- Kerzen: Kerzen sehen immer toll aus und verbreiten gerade in der Dämmerung ein wohliges Gefühl. Tipp: Stecken Sie ein paar Weinkorken als „Mantel“ für eine Stumpenkerze unter ein farblich zur Kerze passendes Gummiband, bis dieses um Kerze und Korken spannt.