- Auch der Film ICE MERMAID von Dan McComb wird beim Cinemare Festival gezeigt (Bild: Dan McComb)
Kreativität und maritimen Umweltschutz vereinen – das ist das Ziel des Cinemare Festivals. Vom 24. bis 28. April bringt dir das größte Meeresfestival Nordeuropas zum achten Mal die Liebe zum Wasser näher.
Der Fokus von Cinemare liegt auf Meeresschutz und Wissenschaftskommunikation in Verbindung mit künstlerischen Elementen. Zwischen 12 und 17 Uhr wird dies durch verschiedene Events dargestellt, bei denen für jede Altersgruppe etwas dabei ist. Neben den Filmvorstellungen bietet das Festival für jüngere Menschen den ganzen Tag lang im Foyer des KulturForums Möglichkeiten, sich mit NGOs auszutauschen und an spielerischen Aktionen teilzunehmen.
Ein Tag voller Meer
Das Festival beginnt um 12 Uhr mit der OCEAN FOR KIDS Aktion, in der Wissenschaftler*innen die Kinder durch eine Forschungsreise begleiten. Ab 15 Uhr können sie dann in einem Akrobatik-Workshop der MeerManege die Elemente Zirkus, Kultur und Nachhaltigkeit gemeinsam sportlich erleben. Nachmittags finden mehrere Filmvorstellungen statt. Den gemeinsamen Auftakt machen um 14 Uhr der Kurzfilm „Feine Sahne Fischfilet – wenn wir uns sehen” und der Film „INSIDE GREENPEACE – ALTE ÄNGSTE, NEUE BEDROHUNGEN”. Im Anschluss darauf finden sich Vertreter*innen unterschiedlicher NGOs zu einer Diskussion zusammen. Den Abschluss des Tages bildet um 15.30 Uhr die Vorstellung des englischen Films „ICE MERMAID” mit deutschen Untertiteln.
Weitere Informationen findest du auf www.cinemare.org