Die Kieler Wochen 2020 wird anders sein als jemals zuvor. Sie ist eines der internationalen Aushängeschilder der Stadt. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Landeshauptstadt vor eine große Herausforderung gestellt.
Von der Redaktion empfohlener Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Podigee, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Lange war nicht klar, ob die Kieler Woche in diesem Jahr überhaupt stattfinden kann. Nach reiflicher Überlegung, Planung und der Absicherung durch ein Hygienekonzept ist klar: sie wird stattfinden.
Anders als wie üblich im Juni, wird die KiWo vom 5. bis 13 September ich nur für alle Kieler:innen ihre Tore öffnen, sondern auch Gäste aus Ländern empfangen, denen die Einreise nach Deutschland nicht verwehr wurde.
Wir haben mit Philipp Dornberger – Head of Kieler Woche – über die Entscheidung für die KiWo gesprochen, welche Gründen dafür sprachen und wieso es immer einen Plan B gibt.
Alles Folgen findet ihr übrigens auch in iTunes und Spotify.
Meldet uns gern eure Meinung unter podcast@kielerleben.de zurück. Wir freuen uns über ein Feedback!