- African Jazz live auf der Bühne. (Bild: Manuel Weber)
- Das Album "Made in Africa"
- "Afro Fire" Album von KutoMangoes
Der Welt heißeste Afrojazz-Band!? So sehen dass nicht nur einige Musikredakteure sondern auch die meisten Konzertbesucher - kommen sie nun als Jazzfans, Worldmusik-Liebhaber oder einfach, um zu der betörenden Mischung aus wildem Jazz, westafrikanischer Musik, Blues und Soul ausgelassen zu tanzen
2013 erschien eine Gruppe renommierter Jazzmusiker auf der Kopenhagener Bildfläche, deren Ideengeber und Komponisten sich zum Ziel gesetzt hatten, die Faszination westafrikanischer Musik in der Tradition des grossen Fela Kuti mit denen des unnachahmlichen Bassisten Charles Mingus zu verbinden; musikalisch wie auch namentlich waren damit The KutiMangoes geboren. Und sie waren schön anzuhören!
Das Afrojazz-Sextett sorgte mit ihren beiden Alben “afro fire” und "made in africa” nicht nur in der internationalen Weltmusik- und der Jazzszene für Furore. Aufgenommen in Burkina Faso und Mali zollten die Kopenhagener Jazzmusiker mit ihrem letzten Album einmal mehr dem Erfinder des Afrojazz Fela Kuti Tribut, vertieften sich zugleich in uralte spirituelle Musik Westafrikas.
Ihre Konzerte machen so viel Spaß ohne dabei an Tiefe zu verlieren, dass man geneigt ist, darüber die Virtuosität der Musiker zu vergessen; Kenner erkennen aber gerade hierin den Unterschied zu Protagonisten afrikanischer Kultur, die nicht über Klischees hinauskommen.
Die Kooperation mit dem Sänger und Tänzer Patrik Kabré aus Burkina Faso beim ersten Album und bei einigen Auftritten z.B. als Headliner auf einem westafrikanischen Festival, führte dazu, das zweite Album eben dort einzuspielen, wo ihre Musik ihren Ursprung hat. Es sollten eigene und zeitlose afrikanische Kompositionen und Arrangements ineinander fließen ohne Authentizität vorzugaukeln, die man der als tiefe Verneigung vor ihren Ursprüngen entstandenen Musik wegen ihrer Besonderheit dann aber doch unbedingt zugestehen muss.
Zu sehen sind die KutiMangoes am 11. November um 19 Uhr in Kiel im Orange Club.
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen.