Unter diesem Motto präsentiert die Förde-Volkshochschule das aktuelle Programm. Akzente bilden sowohl neue Kursformate im Bereich des Online-Lernens als auch klassische Präsenzkurse.
Das abwechslungsreiche Kursangebot umfasst etwa 1000 Veranstaltungen. Es werden sowohl Fremdsprachen, als auch Gesundheitsprogramme angeboten, außerdem Fortbildungen für die berufliche Weiterentwicklung sowie zum Nachholen von Schulabschlüssen.
Daneben gibt es viele Kurse, die die Kreativität anregen und Kurse zu Integrationsmaßnahmen. Für mehr Flexibilität bei Änderungen gibt es das vollständige und aktuelle Kursangebot ist auf der Website. Anfang August erscheint das Sonderheft „Digitales Lernen“, welches in den Rathäusern, Büchereien und Buchhandlungen kostenfrei ausliegt. Buchungen für die neuen Kurse sind ab 10. August auf www.foerde-vhs.de möglich, persönlich im Gustav-Radbruch-Haus in der Muhliusstraße 29-31 und telefonisch unter Tel.: (0431) 901 52 00.