- Bibi Koettlitz-Kühl bereichert durch ihre Arbeit das Leben vieler Menschen
Mit Organisationstalent, Kreativität und unermüdlichem Engagement bereichert Bibi Koettlitz-Kühl neben ihrem eigenen Leben vor allem das anderer Menschen.
Sitz! Bleib!“, sagt Bibi Koettlitz-Kühl, als sie die Tür zu ihrem Haus öffnet. Dann schaut eine Hundeschnauze hervor. „Das Abwarten, wenn es klingelt, muss Balu noch lernen“, erklärt sie und sieht ihren Labradormischling, ein ausgebildeter Therapiehund, liebevoll an. An den Wänden im Haus hängen viele Familien- und Tierfotos. Mit ihrer jüngsten Tochter Martha, ihrem Mann Gerd, einem Chinchilla, einem Kaninchen und Zebrafinken fühlt sich die 58-jährige Kielerin hier wohl. So bunt wie ihr Haus ist auch ihr Leben.
Mit 16 Jahren hat Bibi Koettlitz-Kühl ein Jugendzentrum mit gegründet. Aus einer alten Holzbaracke ist mit viel Einfallsreichtum „Die Bude“ geworden, in der sie und ihre Freunde sich aufhielten. „Das war mein Leben“, betont sie voller Stolz. „Ich habe dadurch eine gute Menschenkenntnis und Organisationstalent bekommen.“ Und das hält bis heute an. Sie ist Mitinitiatorin der Motorradgottesdienste in der Michaeliskirche, engagiert sich in der Flüchtlingshilfe, ist mit Bibis Bauernhof-Bühne unterwegs und meistert mit viel Herzblut ihren Beruf als Lehrerin für geistig Behinderte am Förderzentrum Preetz. Die Kielerin hat es geschafft, ihre großen Leidenschaften – Motorrad fahren, Kinder und Tiere – im Alltag miteinander zu verknüpfen. Dass Tiere eine besondere Wirkung auf Kinder haben, hat sie bei ihren eigenen drei Töchtern aus erster Ehe festgestellt. „Den Kindern taten unsere Pferde immer gut“, erzählt sie. Um auch ihre Schüler mit Tieren zusammenbringen, quartierte sie ihre 20 Meerschweinchen kurzerhand in die Schule um. „Die größten Chaoten waren plötzlich ruhig und Kinder, die vorher nie etwas gesagt haben, sprachen“, schildert sie fasziniert. Heute erzielt sie mit Therapiehund Balu den gleichen Erfolg. „Das Glück in den Augen dieser Menschen zu sehen, ist das Größte“, schwärmt sie. Dabei werden ihre mit einem blau-grauen Kajalstift betonten Augen noch größer.
2007 machte Bibi Koettlitz-Kühl eine Ausbildung zur Bauernhof-Pädagogin. „Da ich selbst keinen Bauernhof habe, dachte ich: Wenn die Kinder nicht zu mir kommen können, komme ich zu ihnen. Die Idee von Bibis Bauernhof-Bühne war geboren.“ Mit einem bunt bemalten, alten Pferdeanhänger tritt sie seitdem als mobiles Theater auf. Puppen und Bühnenbild gestaltet sie selbst, und sogar die Geschichten stammen aus eigener Feder.
Immer im Sinne der Kinder zu denken, ist etwas, das die Lehrerin auszeichnet. So ist sie heute, trotz schwerer Trennung, mit ihrem ersten Ehemann befreundet. Mit drei Töchtern dachte sie nicht daran, aufzugeben. Zusätzlich zum Unterhalt verkaufte sie die Eier ihrer Hühner und restaurierte Sperrmüll. „Das war eine spannende, bewegte Zeit“, sagt sie. „Und durch die Liebe zu meinen Kindern und Tieren habe ich die mentale Stärke gefunden, um das alles zu schaffen.“
Weitere Infos:
Kontakt zu Bibi Koettlitz-Kühl und Buchung von Bibis Bauernhof-Bühne unter Tel.: (0431) 647 47 65, Mobil: 0171/267 86 63
KIELerLEBEN sucht Frauen, die etwas bewegen. Sie kennen eine starke Frau oder haben selbst etwas Besonderes erreicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Starke Frauen“ an redaktion@kielerleben.de.