- Peter Stamm liest am 23. August aus seinem Buch „Weit über das Land“ (Bild: Gaby Gerster)
Am 23. August ist Peter Stamm ab 20 Uhr im Literaturhaus Schleswig-Holstein zu Gast. Er liest im Rahmen des Literatursommers Schweiz 2016 aus seinem neuen Roman „Weit über das Land“, der das klassische Motiv des Verschwindens in der Literatur aufgreift.
Ein Mann macht sich auf den Weg und verlässt seine Frau und Familie. Aus der Perspektive des Gehenden und der Zurückbleibenden entwirft Peter Stamm ein facettenreiches und spannendes Widerspiel, welches mit der Frage nach den Motiven des Verschwindens in den Bann zieht. Peter Stamm ist ein Meister im Erzählen jener Träume, die zugleich locken und erschrecken, die zugleich die schönste Möglichkeit und den furchtbarsten Verlust bedeuten. „Weit über das Land“ ist ein Roman, der die alltäglichste aller Fragen stellt: die nach dem eigenen Leben.
Seit seinem Romandebüt „Agnes“ (1998) erschienen von Peter Stamm fünf weitere Romane, fünf Erzählungssammlungen und ein Band mit Theaterstücken, zuletzt der Roman „Nacht ist der Tag“ sowie unter dem Titel „Die Vertreibung aus dem Paradies“ seine Bamberger Poetikvorlesungen.
Der Literatursommer Schweiz 2016 wird koordiniert vom Literaturhaus Schleswig-Holstein e. V. und gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern in ganz Schleswig-Holstein durchgeführt. Er wird gefördert durch das Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein, durch Pro Helvetia und der Förde Sparkasse.
Die Veranstaltung im Überblick
Termin: 23. August
Beginn: 20 Uhr
Veranstaltungsort: Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, Kiel
Eintritt: 9 Euro, ermäßigt 6 Euro
Tickets beim Literaturhaus Schleswig-Holstein unter Tel.: (0431) 579 68 40 oder bei Litera – Weinkultur und Schöne Bücher unter Tel.: (0431) 895 00 39.
Weitere Informationen unter www.literaturhaus-sh.de.