- Mit „Die schwarze Flasche“ bringen die Wiederholungstäter ihr erstes Stück auf die Bühne
Weltpremiere: Mit „Die schwarze Flasche“ führt das Kieler Theaterensemble Wiederholungstäter am 1. Oktober sein erstes Bühnenstück in der Pumpe auf. An insgesamt fünf Terminen an zwei Locations ist das humorvolle Stück zu sehen.
Milli und Max, ein junges Liebespaar, verbringen die Nacht in einem abgelegenen Hotel. Der arbeitslose Literat Max, verfolgt von den Schatten seiner Vergangenheit, hat einen verhängnisvollen Plan für die gemeinsame Nacht. Seine Geliebte Milli, die mit ihm durchgebrannt ist, scheint ihm, blind vor Liebe, überall hin folgen zu wollen. Nur die düstere und zynische Kellnerin des Hotels jagt dem jungen Mädchen Angst ein. Der Plan droht zu scheitern.
„Die schwarze Flasche“, im Original von Eduard von Keyserling aus dem Jahr 1902, ist das erste Bühnenstück des Kieler Theaterensembles Wiederholungstäter. Die vier Freunde haben die gesamte Aufführung in Eigenregie gestaltet. Mit wenigen Mitteln als Hobbygruppe etwas Neues schaffen, war die Idee. Dabei herausgekommen ist ein humorvolles Stück im minimalistischen Stil. „Wir haben das Stück modernisiert und erweitert. Wer das Original kennt, den wird die eine oder andere Wendung in unserer Version überraschen“, so die Pressebeauftrage der Gruppe Silja Rulle. Erst einmal musste das Skript umgekrempelt werden: „Über die Hälfte der Zeit haben wir mit Textarbeit verbracht“, beschreibt Darsteller Patrick Thoms den Arbeitsprozess. Eine ordentliche Prise schwarzer Humor, ein großes Stück Modernisierung und eine Messerspitze blumige Worte für einen selbstverliebten Poeten schufen ein rundumerneuertes Stück.
Das junge Ensemble probt in der Pumpe, wo auch die Premiere und zwei weitere Auftritte stattfinden. „Es ist toll, einen Probenraum mit Bühne und Licht zu haben“, freut sich Schauspielerin Mira Awan. Auch im Bunker-D auf dem Campus der Fachhochschule tritt das Ensemble zweimal auf. Max-Darsteller Patrick Thoms beschreibt, wie wohl sich die Gruppe mit beiden Veranstaltungsorten fühlt: „Hier sind Leute, die uns haben wollen.“ Nicht nur das gemeinsame Spielen und Schreiben verbindet die vier Wiederholungstäter: „Wir sind Freunde und kennen uns als Gruppe schon sehr lange“, so Darstellerin Franzi Hauptmann.
Das Ensemble
Die Wiederholungstäter sind ein junges Theaterensemble aus dem Raum Kiel. Im März 2015 beschlossen die vier theateraffinen Freunde Franzi, Mira, Silja und Patrick, gemeinsam ein Stück auf die Bühne zu bringen. Im Vordergrund steht dabei vor allem die Freude an Schauspiel, Literatur und dem gemütlichen Beisammensein unter Freunden. Franzi, Mira und Patrick haben schon die großen und kleinen Bühnen der Stadt bespielt: Im Werftpark-Theater, an der Schule für Schauspiel Kiel, im Phönix-Ensemble, in der Villa Fernsicht und in verschiedenen Schultheatergruppen hatten die drei bereits Auftritte. Das Ensemble ist Mitglied in der Pumpe e.V. Kiel, wo auch die Proben stattfinden.
Die Termine
1. Oktober, 19.30 Uhr (Roter Salon, Die Pumpe e.V., Haßstr. 22, Kiel)
15. Oktober, 19.30 Uhr (Roter Salon, Die Pumpe)
18. Oktober, 19 Uhr (Bunker-D, Schwentinestraße 11, Kiel)
22. Oktober, 19.30 Uhr (Roter Salon, Die Pumpe)
1. Dezember, 19 Uhr (Bunker-D)
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro
Kartenreservierung: per Mail an wiederholungstaeter@mail.de
Weitere Informationen zu den Wiederholungstätern gibt es hier.