Am Freitag, den 7. März, wird die Legienstraße in Kiel zum Schauplatz eines Warnstreiks der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Erfahre, welche Änderungen im Verkehr zu erwarten sind und was die Demonstration mit sich bringt.
Warnstreik der Beschäftigten: Forderungen im Fokus
Am kommenden Freitag versammeln sich Beschäftigte des öffentlichen Dienstes vor dem Kieler Gewerkschaftshaus, um im Rahmen eines Warnstreiks auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen. Diese Aktion ist Teil einer bundesweiten Streikbewegung und soll den Druck auf die laufenden Tarifverhandlungen erhöhen.
Verkehrseinschränkungen: Das musst du wissen
Infolge der Demonstration wird die Legienstraße zwischen Muhliusstraße und Wilhelminenstraße von 10 bis voraussichtlich 12 Uhr gesperrt sein. Anwohnerinnen und Pendlerinnen sollten beachten, dass die Parkplätze entlang der Strecke bis spätestens 8 Uhr geräumt sein müssen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Gemeinschaftliches Zeichen: Solidarität zeigen
Dieser Streik ist nicht nur ein Aufruf zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen, sondern auch ein Ausdruck der Solidarität innerhalb der Kieler Gemeinschaft. Die Demonstration bietet die Möglichkeit, sich mit den Anliegen der Beschäftigten zu solidarisieren und die Wichtigkeit der öffentlichen Dienstleistungen zu betonen.